Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
Liebt ihr die Vorweihnachtszeit auch so wie ich? Leckere Plätzchen backen, Geschenke einpacken und das Haus weihnachtlich dekorieren – herrlich! Falls ihr auch so verrückt nach Weihnachten seid, habe ich genau das Richtige für euch…
Lebkuchenplätzchen – ein Muss für jede Weihnachtsbäckerei! Sie schmecken köstlich und sind ein tolles Gastgeschenk. Nun wünsche ich euch viel Spass beim Nachbacken!
Rezept:
250 g flüssiger Blütenhonig
100g brauner Zucker, grob
125 g Margarine oder Butter
500 g Dinkelmehk, hell
1 TL Backpulver
2-3 EL Lebkuchengewürz
1 EL Kakaopulver, ungesüsst
1 Ei (Grösse M)
Zubereitung:
- Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen und beiseite stellen.
- Dinkelmehl, Backpulver, Gewürz und Kakao in einer separaten Schüssel mischen.
- Die Honigmischung zur Mehlmischung dazugeben und gut umrühren.
- Nun noch das Ei zur Masse geben und alles miteinander vermengen bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Bevor der Teig verwendet werden kann, sollte er mindestens zwei Stunden kühlgestellt werden.
- Der ausgekühlte Teig wird nun etwa 5 mm dick ausgewallt. Damit der Teig nicht reisst, kann Puderzucker zum Auswallen verwendet werden.
- Danach können nach Lust und Laune Plätzchen ausgestochen werden. Diese werden nun im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad (Umluft) oder 180 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten gebacken.
- Die ausgekühlten Plätzchen können mit einer Zuckerglasur oder Royal Icying verziert werden.
Neueste Kommentare